Durch die Ausstellung soll rund um den Welttag der Suizidprävention anhand unterschiedlicher künstlerischer Medien die öffentliche Auseinandersetzung mit Suizidalität ermöglicht und gefördert werden.
Es werden Informationen, Anregungen, Herausforderungen und Chancen präsentiert, die zur Reflexion des gesellschaftlichen und persönlichen Umgangs mit dem Thema Suizid einladen.
In der Zeit vom 9. September bis 8. Oktober 2023 holt das Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) einen Auszug aus der erfolgreichen Ausstellung „Suizid – Let‘s talk about it!“ nach Frankfurt in die AusstellungsHalle 1A in Sachsenhausen. Die ursprüngliche Ausstellung wurde in einer Kooperation des Kasseler Museums für Sepulkralkultur und der Universität Kassel unter der Leitung von Dr. Dirk Pörschmann, Prof. Dr. Reinhard Lindner und Tatjana Ahle-Rosental entwickelt.
Unter dem Titel „Suizid – Keep on talking!“ werden Exponate verschiedener Künstler:innen gezeigt, die vom Direktor des Museums für Sepulkralkultur Dr. Dirk Pörschmann und der Kuratorin Tatjana Ahle-Rosental für die Ausstellung in Frankfurt ausgewählt und neu kuratiert wurden.