SOS

Trialog Suizidalität – Termine 2025

Termine für 2025

04.02.2025 – Online

01.04.2025 – Präsenz

03.06.2025 – Präsenz

02.09.2025 – Präsenz

02.12.2025 – Online

jeweils 18:00 – 20:00 Uhr

Präsenz:
Gesundheitsamt Frankfurt am Main | Auditorium | Breite Gasse 28

Online:
Einwahl-Link wird jeweils zu gegebener Zeit hier veröffentlicht

Einwahl-Daten für den Online-Trialog am 04.02.2025

Meeting-Link:
https://ffm.webex.com/ffm/j.php?MTID=m6dac29af872a169cfa858c4879d4b671

Meeting-Kennnummer:
2791 254 4042

Meeting-Passwort:
UPrmynUm287

Über Video oder Anwendung beitreten
Einwahl 27912544042@ffm.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Kennnummer eingeben.

***

Im Rahmen des Trialogs bekommen Menschen, die selbst von Suizidalität [Suizidgedanken/ Suizidversuch(en)] betroffen sind, Angehörige, die jemanden durch Suizid verloren haben, sowie Fachleute, die im beruflichen Kontext mit Suizidalität zu tun haben, die Möglichkeit, sich auf Augenhöhe über das Thema auszutauschen.

Die Grundidee von Trialogen ist, dass in einer gleichberechtigten Gesprächsrunde Menschen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Bezügen zu einer (psychischen) Erkrankung über ihre Erfahrungen sprechen, Fragen stellen, Wissen austauschen, sich Rat holen und Ideen entwickeln. Verschiedene Meinungen und Wahrnehmungen dürfen hierbei gleichberechtigt nebeneinanderstehen – oder sich vielleicht auch widersprechen. Alle Beteiligten sollen die Möglichkeit bekommen, die Position der anderen und sich selbst besser zu verstehen.

Eine Teilnahme ist auch anonym (ohne Nennung des eigenen/echten Namens) möglich. Allen Teilnehmenden steht völlig frei, sich aktiv mit Redebeiträgen zu beteiligen oder auch nur zuhörend dabei zu sein.

Ausführliche Hintergrundinformationen zum Thema Trialog finden Sie im Artikel „Trialog: Ein „bunter Garten“ der Erfahrungen. Der trialogische Austausch zwischen psychisch Erkrankten, Angehörigen und professionellen Helfer*innen hat das Potential, die Psychiatrie grundlegend zu verändern“ von Natalie Kiehl (freie Autorin und Mitorganisatorin des Frankfurter Borderline-Trialogs) in der Frankfurter Selbsthilfe-Zeitung (Ausgabe 2023)

Weitere aktuelle Beiträge